Beim Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und die CO2-Belastung drastisch reduziert. Wir, die ALFA-Gruppe, arbeiten täglich daran, neue Aufbereitungstechniken und -verfahren zu entwickeln, um so viel Material wie möglich in den Rohstoffkreislauf zurückzubringen.
Recycling fängt schon im Kleinen zu Hause an. Dies geht von der Mülltrennung über Secondhand bis hin zum Upcycling. Für alle Materialien wie Metalle, Schrott, Kunststoff und Holz und vieles mehr sind wir zuständig. Wir bereiten nicht mehr benötigte Produkte wieder so auf, dass sie ein Revival erleben können!
Nicht nur Ressourcen müssen weiter geschont werden, sondern auch die CO2-Belastung muss weiter verringert werden. Die ALFA-Gruppe spart alleine durch die Aufbereitung von Stahl den CO2-Ausstoß der Großstadt München im Jahr ein (verglichen mit der Primärproduktion).
Vom Regenwald und der Natur lernen, heißt Recycling zu perfektionieren. Was soll das bedeuten? Schmutzige Abfälle und prächtige Pflanzenwelten! Das gehört zusammen?
Folgende Dokumente stellen einen umweltgerechten Umgang mit gefährlichen und besonders gefährlichen Abfällen sicher:
Mittels dieser Nachweise können die zuständigen Landesbehörden die fachgerechte Entsorgung der Abfälle nachvollziehen, kontrollieren und planen.
Jeder Betrieb verfügt über eine automatische Portalmessanlage. Diese Messanlagen vermeiden, dass radioaktiv kontaminierte Produkte in den Rohstoffkreislauf zurück gelangen. Schlägt die Messanlage Alarm wird unverzüglich die zuständige Aufsichtsbehörde verständigt.
Durch die Wiederaufbereitung von Rohstoffen werden nicht nur die natürlichen Ressourcen geschont, sondern auch der Verteuerung von Rohstoffpreisen entgegen gewirkt. Je mehr Rohstoffe für die Wirtschaft vorhanden sind, desto größer ist das Angebot und somit der Preis hierfür niedriger.
Über Umweltschutz, Ressourcenschonung und CO2-Belastung kann man viel reden und philosophieren. Letztendlich liegt es aber an Ihnen, Ihr Wissen in die Tat umzusetzen.
Machen Sie mit und unterstützen Sie uns dabei einen Beitrag für die Umwelt zu leisten!
Hier sind nur einige Beispiele, die Sie persönlich für die Umwelt tun können:
Warten Sie also nicht länger: Machen Sie aktiv mit!
Wir leisten unseren Beitrag! Und freuen uns auf Ihre Unterstützung: Nehmen Sie für Ihre Fragen Kontakt zu uns auf.
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!
Sie haben Fragen rund um das Thema Umweltschutz und Recycling?
Denise Pribyl hilft Ihnen gerne weiter: Jetzt unter der +49 89 / 899696-12 anrufen!