Wie der Name schon sagt, werden in den Recyclingfachbetrieben Materialien zusammen gepresst.
In der Regel werden Blechabfälle aus Produktionsbetrieben mittels einer Presse zu Paketen verpresst.
Vor allem Schrott muss für die Weiterverarbeitung und den Transport besonders behandelt werden.
Unsere Betriebe erhalten von Gießereien und Stahlwerken bestimmte Vorgaben bezüglich der Form, Dichte und Qualität der Eisen- und Nichteisen-Metalle. Durch den Einsatz von Metall in gepresster Form reduziert sich der Einergieaufwand beim Einschmelzen. Dies reduziert Kosten und die CO2 Belastung im Fertigungsprozess.
Ebenso ist Schrott leichter zu transportieren und zu laden, wenn dieser in gepresster Form vorliegt.
Thomas Heidenreich hilft Ihnen gerne weiter: Jetzt unter der +49 89 / 899696-12 anrufen!