Abroll-Container hoch sind in verschiedenen Größen für Volumen von 22 cbm bis 40 cbm erhältlich.
Hohe Abrollcontainer können verwendet werden, um:
zu sammeln.
Auch mit Klappdeckel erhältlich.
Die Gestellung und der Abtransport von Abroll-Containern erfolgt in der Regel mit unseren Abrollkippern.
Sie werden im Vorfeld beraten, ob der "Abrollcontainer hoch" für Ihren Einsatzzweck geeignet ist, oder ob ein anderer Sammelbehälter Ihre Anforderungen besser abdeckt.
Thomas Heidenreich hilft Ihnen gerne weiter: Jetzt unter der +49 89 / 899696-12 anrufen!
Bezeichnung | Volumen | Höhe | Breite | Länge |
Abr 22/ Abr 22D | 22 cbm | 1.500 mm | 2.350 mm | 6.500 mm |
Abr 28/ Abr 28D | 28 cbm | 2.000 mm | 2.350 mm | 5.750 mm |
Abr 33/ Abr 33D | 33 cbm | 2.250 mm | 2.350 mm | 6.500 mm |
Abr 36/ Abr 36D | 36 cbm | 2.200 mm | 2.350 mm | 6.400 mm |
Abr 40/ Abr 40D | 40 cbm | 2.250 mm | 2.350 mm | 6.800 mm |
Den "Abroll-Container hoch" können Sie ganz einfach über das Kontaktformular anfragen. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen!
Die ALFA-Gruppe verfügt über einen großen Pool an hohen Abroll-Containern. Durch den Firmenverbund können somit auch größere Mengen an Sammelbehältern gestellt werden.
Natürlich muss ein solcher Großeinsatz im Vorfeld gut geplant werden. Die ALFA-Gruppe übernimmt gemeinsam mit Ihnen die Planung des Einsatzes der Abroll-Container hoch.
Wenn hohe Abroll-Container auf einem Privatgrundstück aufgestellt werden, ist keine Genehmigung notwendig.
Falls Abroll-Container jedoch auf öffentlichen Wegen platziert werden sollen, muss eine Genehmigung bei der zuständigen Behörde eingeholt werden.
Wichtig beim Aufstellen und Abholen von hohen Abroll-Container ist, dass das Transportfahrzeug ungehindert an den Behälter fahren kann und dieser frei zugänglich ist.
Die Leerung der hohen Abroll-Container wird nach Ihren Vorgaben abgewickelt.
Sie können den Behälter entweder regelmäßig leeren lassen, bei Bedarf eine Leerung veranlassen oder, falls Sie die Abroll-Container hoch nicht mehr benötigen, diesen auch abtransportieren lassen.
Der Behälter darf nur soweit befüllt werden, dass kein Material heraus ragt.
Bei der Befüllung von hohen Abroll-Containern ist darauf zu achten, dass nur dafür vorgesehene Materialien darin entsorgt werden.
Diese sind z.B. Metallschrotte, Stahlschrotte, Späne, Baustellenabfälle, Altholz, Sperrmüll, Papier/Pappe/Kartonagen, Verpackungen, Elektro- und Elektronikaltgeräte.
Explosive oder explosionsverdächtige Gegenstände z.B. Feuerlöscher, Sprengkörper und geschlossene Hohlkörper dürfen nicht in Abroll-Containern entsorgt werden.